Haftungsausschluss
Hypnose ist nicht für Epileptiker/ Epileptikerinnen oder Menschen mit einer Psychose geeignet. Die auf dieser Homepage dargestellten Informationen und Produkte dienen keinesfalls der Diagnose, der Behandlung, der Heilung oder der Vorbeugung von Krankheiten. Bei körperlichen und/ oder psychischen Erkrankungen muss immer ein qualifizierte/ r Arzt/ Ärztin oder Therapeut/ Therapeutin konsultiert werden. Das Ergebnis einer RTT-Sitzung ist von vielen Faktoren abhängig und entsprechend nicht für alle Klienten/ Klientinnen gleich.
Mehr Selbstwirksamkeit fördern: Wie Serotonin deinen Glauben an dich stärkt
/von RTTFEB2020Erfahre, wie du deine Selbstwirksamkeit durch das Verständnis und die Förderung von Serotonin steigerst. Wissenschaftliche Studien belegen den Zusammenhang – mit 5 praktischen Tipps für mehr innere Stärke und Lebensfreude. Einleitung Selbstwirksamkeit – das Vertrauen in die eigene Kompetenz, Herausforderungen zu meistern – ist ein zentraler Faktor für psychisches Wohlbefinden und Erfolg im Beruf. Gleichzeitig spielt der Neurotransmitter Serotonin […]
Warum Selbstfürsorge die Grundvoraussetzung für Selbstwirksamkeit ist
/von Katharina PahlSelbstfürsorge stärkt deine Resilienz, senkt das Burn-out-Risiko und ist die Basis für echte Selbstwirksamkeit in einer hyperkomplexen Welt. 5 praxisnahe Tipps für Stressabbau inklusive! Im hektischen Alltag von heute, geprägt durch ständige Erreichbarkeit, Informationsflut und wachsende Anforderungen, wird eines oft unterschätzt: Selbstfürsorge. Doch wer seine eigenen Bedürfnisse ignoriert, verschenkt seine größte Ressource – das eigene Potenzial. […]
Selbstwirksamkeit: So gewinnst du die Kontrolle zurück
/von Katharina PahlSelbstwirksamkeit: Vom Reagieren zum Agieren
/von Katharina PahlIn einer Welt, die sich ständig verändert und uns täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, ist es wichtiger denn je, nicht nur passiv zu reagieren, sondern aktiv das eigene Leben zu gestalten. Genau hier kommt die Selbstwirksamkeit ins Spiel – die Überzeugung, dass wir durch unser eigenes Handeln Einfluss auf unser Leben nehmen können. Das Beste […]
Frühjahrsputz im Leben
/von Katharina PahlJedes Jahr im Frühjahr werden Keller und Garagen aufgeräumt, Wohnungen gelüftet, Schränke entmistet, es wird geschrubbt, geräumt und geputzt und in der Tat fühlt man sich leichter und besser, wenn Ordnung herrscht und neuer Platz geschaffen wird. Und was ist mit unserem Leben? Warum nicht das Frühjahr nutzen, um all die Gedanken auszusortieren, die unser […]